01-ELW1-01 der Feuerwehr Velbert |
Fahrzeugtyp: ELW-1 (B-Dienst)
Kennzeichen: ME-FV 9112
Baujahr: 2024 Geliefert: Dezember 2024 Funkrufname: Florian Velbert 01-ELW1-01
Fahrgestell: MB Sprinter 519 CDI
Aufbau/Ausbau: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
Standort: Feuer-und Rettungswache
Besonderheit:
- Im Dezember 2024 lieferte die Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH zwei baugleiche Einsatzleitwagen auf einem MB Sprinter 519 CDI Fahrgestell an die Feuerwehr Velbert aus.
- Der Einsatzleitwagen ME-FV 9112 steht der Feuerwehr Velbert seit Ende Mai 2025 als „Florian Velbert 01-ELW1-01“ auf der Feuer- und Rettungswache Mitte zur Verfügung.
- Das neue Fahrzeug ersetzt an der Feuer- und Rettungswache einen Einsatzleitwagen (ME-6026) auf einem VW T4 Fahrgestell mit Ausbau der Firma Brandschutztechnik Görlitz GmbH & Magirus aus dem Jahr 2000.
- Aktuell rückt der Einsatzleitwagen ME-FV 9112 als „Florian Velbert 01-ELW1-01“ als B-Dienst mit Führungsassistenten von der Hauptfeuer- und Rettungswache aus.
Technische Daten:
- Breite in mm: 2.110 mm
- Höhe in mm: 2.950 mm
- Länge in mm: 6.000 mm
- Gesamtgewicht in kg: 4.100 kg
- Zul. Gesamtgewicht: 5.000 kg
- Leistung: 140 kw/ 190 PS
- Hubraum: 2987 cm³
- Klimaanlage der Firma Dometic
- Ausfahrbare Trittstufe
- Der neue Einsatzleitwagen verfügt über zwei vollwertige Funkarbeitsplätze mit jeweils einem Funkbedienplatz
- komplette Steuerung über Can-Bus-System von der Firma Inomatic GmbH
- pneumatisch ausfahrbarer Multi-Mast mit Antennentechnik, Beleuchtung, Kennzeichnungsleuchte.
- Im Fahrerbereich befindet sich ein funkgestütztes Navigationssystem.
Beladung im
Fahrer- und Innenraum:
- Handleuchten
- HRT-Handfunkgeräte
- Warnwesten
- Pollerschlüssel
- Einsatz-Tablet
- Verbandskasten
- Dräger Messgerät
- Schrank mit Bürobedarf
- Multifunktionsdrucker
- Material zur Einsatzdokumentation
- Schrank mit Zubehör für den Drucker
- Schrank mit Objektplänen
- Magnettafel
Beladung im
Heckbereich:
- Winkerkelle
- Absperrband
- Bierzelt-Garnitur „klein“
- Stativ
- Bolzenschneider
- Kurbel und Gestänge für die Markise
- Megaphon
- Verkehrsleitkegel
- Blitzleuchten
- Klappspaten
- Auszug mit Kühlbox und Stromerzeuger, Kabeltrommel und Kanister
- Feuerlöscher
- TV-Gerät mit Halterung für die Schiebetür, zum Beispiel zur Lagedarstellung (Drohnenbild).
- Schneeketten
- Wärmebildkamera
- Corpuls C1
- Notfallrucksack
- Kiste mit Feuer- und Mehrzweckleinen, Patientendecke, EAL-Westen, Fernglas und PRCD
- Kiste mit Atemfiltern
- Kiste mit Infektionsschutz- und Hygieneartikeln
- Kiste mit Atemanschlüssen
- Kiste mit Zelt
- TNT-Tool
Hier weitere Bilder vom Einsatzleitwagen im Überblick..... |
Hier weitere Bilder vom Innenraum sowie der Beladung im Überblick..... |
|